In der Provinz ist nichts los? Von wegen! Die besten Geschichten passieren nebenan. Die meisten meiner Artikel schreibe ich aktuell für die Grafschafter Nachrichten in Nordhorn. Insbesondere arbeite ich für das regionale Feuilleton und schreibe Theater- und Konzertkritiken. Darüber hinaus beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Aus- und Weiterbildung und der Zukunft unseres Berufes.
- Titelgeschichte Journal DJV-NRW zum Thema Nachrichtenkompetenz
18. Dezember 2020
Vertrauen zurückgewinnen
Wie wir die Gesellschaft vom Wert des Journalismus überzeugen können
https://journal-nrw.de/vertrauen-zurueckgewinnen/Eine Querschnittsaufgabe
Die Grundlagen für Nachrichtenkompetenz müssen in der Schule gelegt werden
https://journal-nrw.de/eine-querschnittsaufgabe/
- Titelgeschichte Journal DJV-NRW, Oktober 2019
Vielfalt wagen!
Wie kann moderner Lokaljournalismus inhaltlich aussehen – unabhängig davon, ob ein Text digital oder gedruckt veröffentlicht wird? Wir haben nachgefragt, welche Inhalte bei Lesern im Lokalen gut ankommen, mit welchen neuen Ideen Lokalzeitungen erfolgreich sind.
https://journal-nrw.de/vielfalt-wagen/
- Journal DJV-NRW, 19.12.2018
Experimentiertfreudig
Pionier-Journalistinnen und -Journalisten zeigen Experimentierfreude und Gründermut und haben oft hohe ideelle journalistische Werte. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei Entwicklungen im Journalismus. Interview mit Prof. Dr. Wiebke Loosen über den Wandel in der Branche.
http://journal-nrw.de/experimentierfreudig/
-
Kommentar, GN 17.02.2017
Im Netz fehlt Menschlichkeit
Wie eine GN-Autorin Hassgerede erlebt, wenn es um Flüchtlinge geht
Grafschafter_Nachrichten_Kommentar Hate speech